Herren 75

Wir freuen uns auf die neue Saison 2023 in der Gruppenliga  als  Herren 75

Nachdem wir nun ein Jahr in der Altersklasse H75 dabei sind, freuen wir uns auf die neue Saison. Trotzdem wir dieses Jahr gesundheitsbedingt auf zwei Spieler verzichten müssen, werden wir versuchen, die Klasse zu halten; mehr scheint zurzeit nicht drin zu sein. Wir hoffen, dass der „Rest“ fit bleibt.

Die nötige Spielpraxis haben wir uns Ende April im BTV Trainingscamp auf Kreta  geholt. Neben hartem Training ist der Spaß auch nicht  zu kurz gekommen.

Am 05.05. 2023 empfangen wir zum ersten Spiel die Spielgemeinschaft MSG Mörlenbach. Wir freuen uns darauf, uns wieder mal mit anderen Spielern messen zu können und auf eine verletzungsfreie, gesunde und erfolgreiche Saison.

Sportliche Grüße

Herren 75 des Altenhainer Tennis-Clubs

 

Der H75 Mannschaftreport für die Saison 2023

 

05.05.2023

Wir beginnen mit einer Niederlage.

„Ersatzgeschwächt“ gingen wir in die Partie gegen die MSG Mörlenbach/Fürth/Lindenfels. Wir verloren 1:5. Trotz harter Gegenwehr wurden alle Einzel verloren. Das Doppel Thiebaut/Hettenhausen errang den Ehrenpunkt. Trotz des klaren Ergebnisses  von 1:5 waren  alle Spiele hart umkämpft und sehr fair. Die Spiele fanden unter einer sehr guten Atmosphäre statt, die sich dann auch beim anschließenden Beisammensein fortsetzte. Die Gastmannschaft  bedankte sich bei uns für die tolle Gastfreundschaft und wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

 

12.05.2023

Knapp an einer Überraschung vorbei.

Unser erstes Auswärtsspiel führte uns in den schönen Rheingau nach Oestrich-Winkel. Gegen die sehr stark eingeschätzte Mannschaft von  TC Oestrich-Winkel gab es aber die erwartete zweite Niederlage. Mit 2:4 ging der Sieg an Oestrich-Winkel.

Peter und Reinhold gewannen ihre Spiele; wobei Reinhold erst im Match-Tiebreak das Spiel für sich entscheiden konnte. Nach den Einzeln stand es somit 2:2. Leider gingen die beiden Doppel dann doch noch verloren.

Axel und Reinhold verloren ihr Doppel trotz harter Gegenwehr. Nachdem Peter und Paul im Doppel den ersten Satz gewonnen hatten, glaubten wir noch an ein Unentschieden. Leider ging der 2. Satz verloren, sodass der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen musste. Nachdem  beide schnell in Rückstand geraten waren, lief nicht mehr viel zusammen und das Match wurde leider doch noch verloren.

Generell sind wir aber mit uns zufrieden und freuen uns schon auf die nächste Begegnung.

Bei dem gemeinsamen Essen bedankten sich beide Mannschaftsführer für die faire Spielweise und wünschten allen Beteiligten  weiterhin einen guten Saisonverlauf.